i
|
Die Tabelle der Umsatzsteuer-Codes definiert die zulässigen Codes für die Steuerkonten.
|
Wählen Sie aus dem Menü STAMM den Menüpunkt UST-Codes/Konten.
Anschließend erscheint die folgende aus zwei Seiten bestehende Maske:
Seite 1
|
|
UST-Codes können angelegt, geändert, gelöscht werden
|
Seite 2
|
|
Alle UST-Codes werden übersichtlich in einer Tabellenform angezeigt. Sie können nun die UST-Codes ausdrucken oder durch Anwahl des Buttons auf die Seite erfassen - ändern übernehmen und dort abändern.
|
Folgende Codes sind denkbar bzw. erforderlich (xx steht jeweils für den zulässigen Prozentsatz):
1xx : Ausnahmefall: Umsatzsteuer bei Kunden in Niederösterreich, Wien, Burgenland, deren Steuerberater mit Klinger-Rechenzentrum Wien arbeiten
2xx Vorsteuer ; Beispiele: 210, 220, ... in Deutschland 207, 214, 215,
3xx Umsatzsteuer (Normalfall); Beispiele: 310, 320 Ausnahme: Für Exporterlöse muß der Code 300 eingegeben werden.
4xx noch nicht fällige Umsatzsteuer; Sonderfall für IST-Besteuerer bei Verbuchung von Ausgangsrechnungen. Ausnahme für Kunden im Osten Österreichs (siehe 1xx): normale Vorsteuer
5xx fällige Umsatzsteuer; Sondercode für IST-Besteuerer bei Zahlungseingang
6xx Einfuhrumsatzsteuer; dieser Steuercode ist zu verwenden, wenn das EUST-Konto direkt bebucht wird; dies ist der Fall bei Importen aus Drittländern
7xx Vorsteuer-Direktbuchung; dieser Steuercode ist zu verwenden, wenn das Vorsteuer-Konto direkt bebucht wird; der Code darf nicht verwendet werden für die Umbuchung der Vorsteuer auf das Zahllast-Konto.
8xx Umsatzsteuer-Direktbuchung; dieser Code ist zu verwenden, wenn das UST-Konto direkt bebucht wird; der Code darf nicht verwendet werden für die Umbuchung der Umsatzsteuer auf das Zahllast-Konto.
9xx EU-Umsatzsteuercodes ; alle mit 9 beginnenden UST-Codes betreffen EU-Länder. Diese Regelungen werden im Anhang „Änderungen des EU-Binnenmarktes“ erklärt.
Wenn kein Prozentsatz definiert ist, werden die letzten beiden Stellen des Ust-Codes zur Berechnung herangezogen, ansonsten gilt der eingegebene Prozentsatz.
Legen Sie daher jene Codes an, die für Ihr Unternehmen in Frage kommen.